The wind energy in the United States

Die Windenergie in den Vereinigten Staaten

Das steigende Potenzial der Windenergie in den Vereinigten Staaten

Der Aufschwung der Windenergie

Die Vereinigten Staaten stehen an der Spitze der weltweiten Revolution im Bereich der erneuerbaren Energien, und die Windenergie hat sich als wichtiger Akteur in diesem Wandel erwiesen. In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Land einen bemerkenswerten Anstieg der Windenergiekapazitäten erlebt und seine Position als führendes Land in diesem schnell wachsenden Sektor gefestigt.

Windenergiekapazität in den USA

California's Red Oak Realty goes green
California’s Red Oak Realty goes green

Nach Angaben der U.S. Energy Information Administration(EIA) erreichte die installierte Windenergiekapazität in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 einen Rekordwert von 122,5 Gigawatt (GW), gegenüber nur 2,5 GW im Jahr 2000. Dieses beeindruckende Wachstum hat die USA zum zweitgrößten Windenergiemarkt der Welt gemacht, hinter China.

Die wichtigsten Windkraft produzierenden Staaten

Der Großteil der Windenergiekapazität des Landes konzentriert sich auf einige wenige Schlüsselstaaten. Nach Angaben des US-Energieministeriums(Department of Energy, DOE) werden im Jahr 2020 die folgenden fünf Bundesstaaten die meisten Windenergie erzeugen:

  1. Texas: 33.1 GW
  2. Iowa: 12.0 GW
  3. Kalifornien: 6,0 GW
  4. Oklahoma: 8,9 GW
  5. Kansas: 7,0 GW

Diese Staaten haben sich ihre reichhaltigen Windressourcen, ihre günstigen politischen Rahmenbedingungen und ihre strategische Netzinfrastruktur zunutze gemacht und sind zu den treibenden Kräften der nationalen Windenergierevolution geworden.

Die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Windenergie

Das Wachstum der Windenergie in den Vereinigten Staaten hat erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile mit sich gebracht, die sie zu einer entscheidenden Komponente der sauberen Energiewende des Landes machen.

READ MORE  Erneuerbare Energien treiben das exponentielle Wachstum des Marktes für Industriegase voran.

Verringerung der Treibhausgasemissionen

Siemens Us
Siemens Us

Einer der Hauptvorteile der Windenergie ist ihre Fähigkeit, Strom zu erzeugen, ohne Treibhausgasemissionen zu verursachen. Nach Angaben der American Wind Energy Association(AWEA) hat die Windenergie allein im Jahr 2019 den Ausstoß von 109 Millionen Tonnen Kohlendioxid vermieden, was dem Ausstieg von 23 Millionen Autos aus dem Straßenverkehr entspricht.

Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Entwicklung

Die Windenergiebranche hat sich auch als Segen für die US-Wirtschaft erwiesen, indem sie Tausende von gut bezahlten Arbeitsplätzen geschaffen und Investitionen in ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Gemeinden gefördert hat. Das DOE berichtet, dass die Windenergiebranche im Jahr 2020 landesweit mehr als 120.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, wobei viele dieser Stellen in Gebieten mit Windparks angesiedelt sind.

Herausforderungen und Chancen

Während der Windenergiesektor in den USA ein bemerkenswertes Wachstum erlebt hat, steht er auch vor einer Reihe von Herausforderungen und Chancen, die seine zukünftige Entwicklung bestimmen werden.

Übertragung und Netzintegration

The wind energy in the United States
Die Windenergie in den Vereinigten Staaten

Eine der größten Herausforderungen ist die Notwendigkeit einer robusten Übertragungsinfrastruktur, um den von Windparks erzeugten Strom in die Ballungszentren zu transportieren. Das DOE schätzt, dass die USA bis zum Jahr 2050 bis zu 390 Milliarden Dollar in neue Übertragungskapazitäten investieren müssen, um erneuerbare Energiequellen wie die Windenergie vollständig zu integrieren.

READ MORE  IRENA: Weltweite Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien steigt um 14%

Technologischer Fortschritt

Glücklicherweise entwickelt sich die Windenergiebranche ständig weiter, wobei der technologische Fortschritt zu Verbesserungen bei Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz führt. So hat sich beispielsweise die durchschnittliche Leistung von Windturbinen von etwa 1 MW in den 1990er Jahren auf heute über 2 MW erhöht, während die durchschnittliche Höhe der Turbinen von 50 auf über 90 Meter gestiegen ist.

Politisches und regulatorisches Umfeld

Das Wachstum der Windenergie in den USA wurde auch durch ein komplexes politisches und regulatorisches Umfeld beeinflusst, in dem Anreize auf Bundes- und Staatsebene, Steuergutschriften und Standards für erneuerbare Energien eine entscheidende Rolle spielen. Die Beherrschung dieses Umfelds wird für den weiteren Ausbau des Windenergiesektors von entscheidender Bedeutung sein.

Die Zukunft der Windenergie in den U.S.A.

USA’s Largest & World’s Second-Largest Onshore Wind Farm (2 Gigawatt Farm)
Größter Onshore-Windpark der USA und zweitgrößter der Welt (2-Gigawatt-Park)

Während sich die Welt weiterhin mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, den Klimawandel zu bekämpfen, wird die Rolle der Windenergie in den Vereinigten Staaten voraussichtlich nur noch wachsen. Der Wind Vision Report des DOE geht davon aus, dass die Windenergie bis 2030 einen Anteil von 20 % und bis 2050 einen Anteil von 35 % an der Stromversorgung des Landes haben könnte – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem derzeitigen Anteil von etwa 8 %.

READ MORE  Der Stand der Windenergie in Deutschland

Die Offshore-Windchance

Ein besonders vielversprechender Bereich ist die Entwicklung von Offshore-Windparks, die das Potenzial haben, riesige Mengen ungenutzter Windressourcen an den Küsten des Landes zu erschließen. Das US-Innenministerium(DOI) schätzt das Potenzial der Offshore-Windressourcen des Landes auf über 2.000 GW, was die derzeitige installierte Gesamtkapazität des gesamten US-Stromsektors bei weitem übersteigt.

Technologische Innovationen und Kostensenkungen

Es wird erwartet, dass Fortschritte in der Windturbinentechnologie in Verbindung mit Größenvorteilen und Verbesserungen bei der Projektfinanzierung die Kosten der Windenergie noch weiter senken werden. Der 2020 Wind Technologies Market Report des DOE stellte fest, dass die durchschnittlichen Stromgestehungskosten (Levelized Cost of Energy, LCOE) für landgestützte Windprojekte, die 2019 in Betrieb genommen werden, zwischen 26 und 54 US-Dollar pro Megawattstunde liegen, was die Windenergie zu einer der wettbewerbsfähigsten Quellen der Stromerzeugung macht.

Fazit

Die Windenergiebranche in den Vereinigten Staaten hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen weiten Weg zurückgelegt, und ihre Zukunft sieht besser aus als je zuvor. Mit starker politischer Unterstützung, kontinuierlicher technologischer Innovation und dem Engagement, die Herausforderungen der Netzintegration und -übertragung zu meistern, ist das Land in der Lage, das volle Potenzial seiner reichhaltigen Windressourcen auszuschöpfen und seine Position als weltweit führender Anbieter sauberer Energie zu festigen.

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok