GKN Automotive

GKN Automotive’s Engagement für erneuerbare Elektrizität

Unterzeichnung eines Virtual Power Purchase Agreement (VPPA) mit Recurrent Energy

GKN Automotive verpflichtet sich zur Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien

Mit der Unterzeichnung eines virtuellen Stromabnahmevertrags (Virtual Power Purchase Agreement, VPPA)1 mit Recurrent Energy, einem globalen Entwickler erneuerbarer Energien und Tochterunternehmen von Canadian Solar, hat GKN Automotive, der führende Hersteller von Antriebssystemen, einen wichtigen Schritt zur Dekarbonisierung seines Stromverbrauchs angekündigt. GKN Automotive hat sich verpflichtet, bis 2025 weltweit 50 % und bis 2030 75 % erneuerbare Energie zu nutzen. Der VPPA-Vertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren deckt 65 % des europäischen und 30 % des weltweiten Stromverbrauchs des Unternehmens ab.

Das Solarprojekt Rey I in Spanien

Das Projekt Rey I, ein neuer2 groß angelegter Solarpark in Spanien, wird dank einer Kooperationsvereinbarung mit Recurrent Energy errichtet. Dieses Projekt wird dazu beitragen, dass das spanische Netz mehr Strom aus erneuerbaren Energien erhält, und gleichzeitig die Dekarbonisierung des europäischen Netzes unterstützen. Während der zehnjährigen Laufzeit der Vereinbarung wird das Projekt die Einspeisung von etwa 200 000 MWh erneuerbarer Elektrizität pro Jahr in das europäische Netz ermöglichen, was insgesamt etwa 2 Millionen MWh entspricht.

READ MORE  Great British Energy übernimmt die Führung
GKN Automotive
GKN Automotive

Erreichen von Net Zero und Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Die SBTi-genehmigten Ziele des Unternehmens, bis 2045 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null zu erreichen und die direkten Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) bis 2030 um 45 % zu reduzieren, beinhalten diese Entwicklung als einen entscheidenden Schritt. Das Ziel von GKN Automotive ist es, durch den Einsatz von VPPAs in Europa und Südamerika den Stromverbrauch für den weltweiten Betrieb weiter zu reduzieren.

Zusammenarbeit mit Schneider Electric

GKN Automotive wurde bei der Projektauswahl und den VPPA-Verhandlungen von Schneider Electric beraten, einer weltweiten Autorität im Bereich der Unternehmensbeschaffung von erneuerbaren Energien und des Kohlenstoffmanagements. John Powers, Vizepräsident von Schneider Electric, Global Renewables, erklärte: „Wir sind begeistert, dass wir unseren Kunden bei diesem historischen Projekt für erneuerbare Energien unterstützen konnten. Diese Partnerschaft zeigt, dass VPPAs ein enormes Potenzial haben, um Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben und den weltweiten Umstieg auf erneuerbare Energiequellen zu beschleunigen.“

  1. Fußnote: Ein virtueller Stromabnahmevertrag (Virtual Power Purchase Agreement, VPPA) ist ein langfristiger Vertrag zwischen einem Erzeuger erneuerbarer Energie und einem Unternehmen, das diese Energie abnimmt. Der Abnehmer verpflichtet sich, den vom Projekt erzeugten Strom zu einem festen Preis abzunehmen, was dem Erzeuger stabile Einnahmen verschafft und den Bau neuer Projekte für erneuerbare Energien ermöglicht.
  2. Fußnote: Das Projekt Rey I ist ein neuer Solarpark, d. h. er wird im Rahmen dieses Vertrags neu errichtet.
READ MORE  JA solar und Solarpro sind Partner bei der Förderung der Energieversorgung in Bulgarien

 

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok