Fugro

Fugro sichert sich US-Projekt für Geotechnik

Fugro führt geotechnische Studie für das Pachtgebiet von Community Offshore Wind in der New York Bight durch

Geotechnische Untersuchung zur Unterstützung der Windparkplanung

Fugro wurde von dem Joint Venture von RWE und National Grid Ventures, Community Offshore Wind, mit der Durchführung einer geotechnischen Studie für das Pachtgebiet in der New Yorker Bucht beauftragt. Das erschlossene Pachtgebiet verfügt über ein Offshore-Windenergiepotenzial von 3 GW, das über eine Million Haushalte in der Region mit Strom versorgen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in den USA leisten könnte.

Die geotechnischen Arbeiten erfolgen, nachdem Fugro sein Programm zur Standortcharakterisierung im Jahr 2023 abgeschlossen hat. Zur Unterstützung des Konzeptentwurfs für den Windpark wurde ein vorläufiges Erdmodell erstellt, das die geophysikalischen und ökologischen Bedingungen im gesamten 510 km2 großen Pachtgebiet, einschließlich der potenziellen Exportkabelkorridore, detailliert beschreibt.

Fortgeschrittene Meeresbodentests und Datenanalyse

Um eine sichere und effektive Konstruktion der Windturbinenfundamente zu gewährleisten, wird die geotechnische Untersuchung laut Fugro das Erdmodell durch die Entnahme von Meeresbodenproben und die Prüfung der Bodenbeschaffenheit verbessern. Mit zwei Schiffen, von denen eines für fortschrittliche Kegelsondierungen (CPTs) und das andere für Probenahmen am Meeresboden und In-situ-Tests am Bohrloch eingesetzt wird, wurde mit der Arbeit an dem Programm begonnen, das den ganzen Sommer über fortgesetzt wird.

READ MORE  GKN Automotive's Engagement für erneuerbare Elektrizität

Fugro setzt für den CPT-Bereich sein SEACALF MkV Deep Drivesystem ein, das eine schnelle und hochwertige Datenerfassung mit erhöhter Sicherheit und bis zu 40 % weniger Emissionen als herkömmliche Technologien ermöglicht. Darüber hinaus wird die Datenanalyse nahezu in Echtzeit durch die cloudbasierte Geodatenplattform VirGeo von Fugro ermöglicht, die eine schnelle Entscheidungsfindung und einen optimierten Feldbetrieb fördert.

Beitrag zur US-Energiewende

Fugro
Fugro

„Unser Pachtgebiet in der New Yorker Bucht hat die Kapazität, mehr als eine Million US-Haushalte mit erneuerbarer Energie aus Offshore-Windenergie zu versorgen“, so Doug Perkins, Präsident und Projektleiter von Community Offshore Wind. „Diese Vermessungsarbeiten sind ein wichtiger erster Schritt, um sicherzustellen, dass unsere Projekte verantwortungsvoll und nachhaltig entwickelt werden, und sie versetzen uns in die Lage, New York und New Jersey dabei zu helfen, ihre landesweit führenden Klimaziele zu erreichen und Gemeinden in der gesamten Region mit neuer sauberer Energie zu versorgen.“

„Fugro nutzt seine umfangreichen Erfahrungen mit Offshore-Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in der Region und auf der ganzen Welt und ist fest entschlossen, den bedeutenden Beitrag dieses Projekts zur Energiewende in den USA zu unterstützen“, sagte Céline Gerson, President und Group Director von Fugro in Amerika. „Community Offshore Wind hat uns erneut beauftragt, die Geodaten und Analysen zu liefern, die benötigt werden, um ihr Offshore-Windprojekt in der New Yorker Bucht voranzubringen.“

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok