Frankreich beschleunigt Investitionen in Offshore-Windenergie Investitionsstrategie für Offshore-Windenergie Ab 2024 wird Frankreich deutlich mehr in die Offshore-Windenergie investieren. Bis 2030 …

We need energy, we want renewable energy
We need energy, we want renewable energy
Frankreich beschleunigt Investitionen in Offshore-Windenergie Investitionsstrategie für Offshore-Windenergie Ab 2024 wird Frankreich deutlich mehr in die Offshore-Windenergie investieren. Bis 2030 …
Fugro führt geotechnische Studie für das Pachtgebiet von Community Offshore Wind in der New York Bight durch Geotechnische Untersuchung zur …
Photovoltaik-Solaranlage Calera nimmt den Betrieb auf Die erste Anlage des Entwicklers, die ans Netz angeschlossen wurde, ist das Projekt Calera. …
SSE Renewables erhält Baugenehmigung für 21-MWp-Solarpark in Irland Das PV-Projekt befindet sich in der Grafschaft Wexford in der Nähe des …
König Karl III. kündigt Gesetzesentwurf für eine neue öffentliche Energieorganisation an Neues staatseigenes Unternehmen: Great British Energy Die Gesetzesagenda der …
Chinas Aufstieg bei den erneuerbaren Energien: Zielvorgaben übertreffen und globale Trends anführen Beschleunigung der Wind- und Solarkapazität Sechs Jahre vor …
Vietnam führt direkte Stromabnahmevereinbarungen für erneuerbare Energien ein Regierungserlass ermöglicht Unternehmen, erneuerbare Energie direkt von privaten Erzeugern zu kaufen Die …
Unterzeichnung eines Virtual Power Purchase Agreement (VPPA) mit Recurrent Energy GKN Automotive verpflichtet sich zur Nutzung von Strom aus erneuerbaren …
Verzicht auf erneuerbare Energiequellen und Einhaltung der EU-Normen Die Europäische Kommission und Frankreich sind seit Jahren uneins über die Entwicklungsziele …
Ein Energieversorger beantragt eine Genehmigung für die Nutzung des Kraftwerks Ringvaart als Speicheranlage. Das Ringvaart-Kraftwerk in Gent ist der Standort …