Amazon hat heute erklärt, dass das Unternehmen sieben Jahre früher als geplant sein Ziel erreicht hat, seinen Betrieb weltweit mit 100 % erneuerbarer Energie zu versorgen. Der Meilenstein wurde im Jahr 2023 erreicht.
Amazon hat sein Ziel für saubere Energie erstmals im Jahr 2019 bekannt gegeben. Das Unternehmen verpflichtete sich, bis zum Jahr 2030 100 % erneuerbare Energien für den Betrieb aller seiner weltweiten Niederlassungen zu nutzen, einschließlich Rechenzentren, Unternehmensgebäuden, Einzelhandelsstandorten und Fulfillment-Zentren. Zu diesem Zeitpunkt nutzte das Unternehmen 42 % erneuerbare Energie.
Laut Bloomberg NEF hat sich das Unternehmen seit der Festlegung des Ziels in Milliardenhöhe für die Entwicklung sauberer Energien eingesetzt und ist in den letzten vier Jahren zum weltweit größten Abnehmer erneuerbarer Energien aufgestiegen.
Insgesamt hat Amazon in über 500 Projekte für erneuerbare Energien auf der ganzen Welt investiert, darunter etwa 300 Solaranlagen vor Ort, 10 Batteriespeicherprojekte, 6 Offshore-Windprojekte und über 240 Solar- und Windparks.
Wenn alle Projekte in Betrieb sind, wird Amazon nach eigenen Angaben mit seinem Portfolio an erneuerbaren Energien schätzungsweise 27,8 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen pro Jahr vermeiden.
Das Klimaziel des Unternehmens, bis zum Jahr 2040 netto null Emissionen zu erreichen, schließt das Ziel der erneuerbaren Energien ein. Amazon verkündete die neue Errungenschaft und merkte an, dass sich der Weg zum Netto-Null-Ziel „auf eine Art und Weise verändert, die noch vor wenigen Jahren von niemandem vorhergesehen wurde, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach generativer KI“, die den Bedarf an verschiedenen Energiequellen erhöht Das Unternehmen erklärt: „Wir wussten von Anfang an, dass unser Weg zu Netto-Null viele Hindernisse mit sich bringen würde und dass er an die Veränderungen in der Welt und in unserem Geschäft angepasst werden müsste.“ Wir sind jedoch nach wie vor optimistisch und entschlossen, diese langfristigen Ziele zu erreichen, so wie wir es mit allen anderen auch tun.
Amazon kündigte an, dass es weiterhin erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien tätigen wird, um seinen wachsenden Energiebedarf zu decken. Das Unternehmen wird auch weiterhin neue kohlenstofffreie Energiequellen wie Kernkraft, Batteriespeicher und neue Technologien prüfen.
„Das Erreichen unseres Ziels für erneuerbare Energien ist eine unglaubliche Leistung, und wir sind stolz auf die Arbeit, die wir geleistet haben, um dieses Ziel sieben Jahre früher zu erreichen“, sagte Kara Hurst, Chief Sustainability Officer bei Amazon. Wir wissen auch, dass dies nur ein flüchtiger Moment ist, und während wir weiterhin Fortschritte auf dem Weg zu unserem Ziel der Dekarbonisierung unseres Betriebs machen werden, wird es nicht jedes Jahr gleich aussehen.
Nachdem er 20 Jahre lang in den Bereichen Investitionsmanagement und Forschung gearbeitet hatte, gründete Mark ESG Today. Vor der Gründung von ESG Today war Mark bei Delaney Capital Management (DCM) in Toronto, Kanada, beschäftigt. Zuletzt war er dort als Leiter des Bereichs US-Aktien tätig. Bei DCM war er Mitglied des ESG-Teams, das für die Überwachung und Analyse der Nachhaltigkeitsfaktoren zuständig war, die sich auf die Portfoliounternehmen auswirken, und entschied, welche Unternehmen für die Aufnahme in das Portfolio geeignet sind. Darüber hinaus war Mark einige Jahre im Sell-Side-Research tätig, wo er die Bereiche Dienstleistungen und Technologie abdeckte. Mark ist nicht nur CFA-Charterholder, sondern hat auch einen MBA von der Columbia University in New York und einen BBA von der Schulich School of Business der York University in Toronto.