hydrogen

EG akzeptiert die 998 Millionen Euro teure niederländische Wasserstoffinitiative

Programm zur Steigerung der Produktion von grünem Kraftstoff in den Niederlanden

Das mit 998 Millionen Euro ausgestattete niederländische Programm zur Förderung der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff ist von der Europäischen Kommission genehmigt worden.

Die Maßnahme, die unter die EU-Beihilfevorschriften fällt, soll die Förderung der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff im Einklang mit den Zielen des europäischen Green Deal und der EU-Wasserstoffstrategie unterstützen. Der Plan wird auch zu den Zielen des REPowerEU-Plans beitragen, den grünen Wandel zu beschleunigen und die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern.

Das niederländische Projekt wird die Entwicklung von mindestens 200 MW Elektrolysekapazität finanzieren. Die Mittel werden nach einem Ausschreibungsverfahren vergeben, das voraussichtlich 2024 abgeschlossen sein wird. Projekte mit einer Mindestkapazität von 0,5 MW sind antragsberechtigt.

The EU has approved €998 million in funding for the Netherlands to expand renewable hydrogen production.
Die EU hat 998 Millionen Euro für den Ausbau der Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energien in den Niederlanden bewilligt

Die Unterstützung wird in Form eines direkten Zuschusses gewährt, der eine variable Prämie, die über einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren gezahlt wird, mit einem Vorab-Investitionszuschuss in Höhe von bis zu 80 % der Investitionskosten kombiniert. Die Empfänger müssen nachweisen, dass sie die EU-Anforderungen für die Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe, die nicht biologischen Ursprungs sind, erfüllen, wie sie in den delegierten Rechtsakten über erneuerbaren Wasserstoff festgelegt sind.

READ MORE  Die Solarenergie in den Vereinigten Staaten

Der Plan wird den Niederlanden helfen, ihr Ziel zu erreichen, bis 2030 über eine Elektrolyseur-Kapazität von 3 bis 4 GW und bis 2025 über 500 MW zu verfügen.

Darüber hinaus wird er der EU helfen, ihr Ziel zu erreichen, bis 2030 mindestens 40 GW und bis 2024 mindestens 6 GW an Elektrolyseuren für erneuerbaren Wasserstoff zu installieren. Die Niederlande gehen davon aus, dass das Programm dem Land und der EU helfen wird, ihre Klimaziele zu erreichen, indem es bis 2030 das Äquivalent von etwa 55 Kilotonnen CO2 jährlich vermeidet.

Die EU-Beihilfeverordnungen, insbesondere Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe c des Vertrags über die Arbeitsweise der EU, der es den Mitgliedstaaten erlaubt, das Wachstum bestimmter Wirtschaftstätigkeiten unter bestimmten Umständen zu fördern, und die Leitlinien für staatliche Beihilfen in den Bereichen Klima, Umweltschutz und Energie aus dem Jahr 2022 wurden von der Kommission geprüft, um die Maßnahme zu bewerten.

Die Kommission kam zu dem Schluss, dass der Plan angemessen und notwendig ist, um insbesondere die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Darüber hinaus fördert er die Ziele wichtiger politischer Programme der EU wie den REPowerEU-Plan, die EU-Wasserstoffstrategie und den europäischen Green Deal.

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok