Uskmouth BESS

Bau des 230-MW-BESS in Uskmouth

Bau des 230 MW Uskmouth BESS

Überblick über das Projekt

Der Bau einer 230-MW-Batterie in Uskmouth, Südwales, hat nach Angaben des Bauunternehmens Jones Bros. begonnen. Das Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist eines der bisher größten Batteriespeicherprojekte im Vereinigten Königreich, für das Quinbrook Infrastructure Partners und E.ON dem Unternehmen einen Auftrag in Höhe von mehreren Millionen Pfund erteilt haben. Die 230-MW-Batterie, die voraussichtlich im ersten Quartal 2025 in Betrieb genommen wird, soll eine entscheidende Rolle bei der Erreichung des nationalen Netto-Null-Ziels der Dekarbonisierung aller Wirtschaftssektoren bis 2050 spielen.

Baufortschritt und Nachhaltigkeitsbemühungen

Das Team vonJones Bros. ist seit Abschluss der Vorbereitungsarbeiten am Standort eines ehemaligen Kohlekraftwerks mit dem Bau der Hauptplattform beschäftigt. Zu diesen Aufgaben gehörten der Bau des Geländes und die Errichtung von Schallschutzzäunen. Um sicherzustellen, dass der Zuschlagstoff oberhalb des Überschwemmungsgebietes liegt, wurden etwa 74.000 Kubikmeter per Bahn transportiert. Vier undurchlässige Zellen auf der Plattform helfen dabei, das Wasser zu sammeln und in einen Rückhaltebecken zu leiten.

READ MORE  Japans Inpex steigt in Australien in erneuerbare Energien ein
Progress in Uskmouth BESS and Sustainability Efforts
Fortschritte in Uskmouth BESS und Nachhaltigkeitsbemühungen

Im Moment sind die primären und sekundären Umspannwerke, die Transformatoren und die Fundamente für die Batterie- und Energieumwandlungsanlagen die wichtigsten Arbeitsbereiche. Bevor die Leitungen verlegt werden, wird ein Flugaschetunnel, der Teil der derzeitigen Infrastruktur ist, geräumt und für die Unterbringung von Kabeln und elektrischen Komponenten genutzt.

Um Wildtiere wie Fischotter und Wühlmäuse anzulocken, werden im Rahmen des Plans zur ökologischen Aufwertung, der auch den Bau eines nachhaltigen Energieparks vorsieht, neue Zäune und Grünanlagen errichtet. Während der Bauphase wird mit einer Verringerung des Straßenverkehrs um 230.000 Meilen gerechnet, und das Team arbeitet darauf hin, durch die Umwandlung einer bestehenden Garage des ehemaligen Kraftwerks in ein Sozialgebäude eine hervorragende Bewertung nach der Building Research Establishment Environmental Assessment Method zu erreichen.

Bedeutung des Projekts

Da die nationale Energiewende an Fahrt aufnimmt, bemerkte der Kontaktmanager von Jones Bros, Rhys Roberts, der ein 20-köpfiges Team leitet, zu dem auch zwei Auszubildende gehören: „Es ist ein fantastisches Projekt, an dem man beteiligt sein kann“ Er fügte hinzu: „Für uns als Unternehmen ist es fantastisch, bei der Umwandlung eines ehemaligen Kohlekraftwerks in ein Kraftwerk mitwirken zu können, das erneuerbare Energiequellen in erheblichem Maße unterstützen wird.“

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok