Great British Energy

Great British Energy übernimmt die Führung

Die neue Initiative des Vereinigten Königreichs für saubere Energie: Great British Energy

Die Grundlagen von Great British Energy

Die britische Regierung hat neue Informationen über Great British Energy (GBE) veröffentlicht, ein börsennotiertes Unternehmen, das den Einsatz sauberer Energie vorantreiben und die Energiesicherheit im ganzen Land verbessern soll.

In dieser Legislaturperiode wurde Great British Energy mit einer Kapitalisierung von 8,3 Mrd. £ gegründet. Die Steigerung der Produktion von sauberer Energie, die Verbesserung der Energiesicherheit und die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze sind die Hauptziele des Unternehmens. GBE, das seinen Hauptsitz in Schottland hat, wird sich sowohl auf etablierte als auch auf zukunftsweisende Energietechnologien konzentrieren, darunter Gezeitenenergie, Offshore-Windkraft, Wasserstoff und Kohlenstoffabscheidung. Die Regierung betont, wie wichtig dieses Programm ist, um die Energiekrise zu lösen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Die Bedeutung des ländlichen Raums für die Umstellung auf saubere Energie

Die Umstellung Großbritanniens auf saubere Energie hängt stark von den ländlichen Gebieten ab, die einen beträchtlichen Teil der Landfläche und der Bevölkerung des Landes ausmachen. In diesen Gebieten gibt es reichlich natürliche Ressourcen, die für grüne Energieprojekte genutzt werden können. Ländliche Gemeinden sind jedoch auch mit besonderen Schwierigkeiten konfrontiert, z. B. mit einer schlechteren Energieinfrastruktur und teureren Energiekosten als städtische Gebiete. Im Jahr 2021 betrugen beispielsweise die durchschnittlichen jährlichen Energiekosten für ein Haus in überwiegend ländlichen Gebieten 815 Pfund und waren damit 13 % höher als in städtischen Gebieten.

READ MORE  SSE will in Irland einen Solarpark errichten

Der Local Power Plan: Dezentralisierung der Energieerzeugung

Der Local Power Plan, eine Komponente der GBE-Strategie, zielt darauf ab, kleine und mittelgroße Projekte für erneuerbare Energien unter Beteiligung der lokalen Bevölkerung zu schaffen. Diese Strategie kann die Energieerzeugung dezentralisieren und den ländlichen Gemeinden wirtschaftliche Vorteile bringen, aber die Erreichung dieser Vorteile erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Sicherstellen, dass ländliche Gemeinden von Great British Energy profitieren

GBE workers laugh during their visit to one of the project's power stations.
GBE-Mitarbeiter lachen bei der Besichtigung eines der Kraftwerke des Projekts

Um zu gewährleisten, dass die ländlichen Gemeinden bei der Umsetzung von Great British Energy nicht vernachlässigt werden, setzt sich die RSN-Kampagne Delivering for Rural weiterhin für die folgenden Maßnahmen ein:

  • Faire Finanzierung für die ländliche Energieinfrastruktur: Die Modernisierung der ländlichen Energieinfrastruktur wird erhebliche finanzielle Aufwendungen erfordern. Dazu gehören der Aufbau von Netzen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen und die Verbesserung des Stromnetzes, um die erhöhte Nachfrage durch Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge zu bewältigen.
  • Unterstützung für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien: Um das Wachstum von Projekten für erneuerbare Energien in ländlichen Gebieten zu fördern, insbesondere von gemeindeeigenen Energieinitiativen, die die lokalen Energiekosten senken können, sollte die Regierung Zuschüsse und andere Anreize anbieten.
  • Bekämpfung der Brennstoffarmut: Da 16 % der Haushalte davon betroffen sind, sollten gezielte Initiativen zur Verringerung der Energiearmut in ländlichen Gebieten durchgeführt werden. Dies kann die Zahlung von Heizkostenzuschüssen und die Installation energieeffizienter Geräte in Haushalten beinhalten.
  • Förderung von grünen Arbeitsplätzen: Finanzierung von Ausbildungsinitiativen, die der Landbevölkerung die notwendigen Qualifikationen für die Arbeit in der grünen Energiebranche vermitteln und so zur wirtschaftlichen Wiederbelebung dieser Gebiete beitragen.
  • Sicherstellung konkreter lokaler Gewinne aus Projekten für erneuerbare Energien: Es ist unerlässlich, dass das Wachstum von Onshore-Wind- und Solarparks in ländlichen Regionen zu konkreten lokalen Gewinnen führt. Dazu können Initiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort und Vereinbarungen zur Aufteilung der Einnahmen gehören.

Schlussfolgerung

Auch wenn die Umstellung des Vereinigten Königreichs auf saubere Energie mit der Gründung von Great British Energy vorangeschritten ist, ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und mehr Informationen darüber zu erhalten, wie diese Initiative insbesondere in ländlichen Gebieten umgesetzt werden soll. Das RSN wird die Ereignisse im Auge behalten und auf Gesetze drängen, die gewährleisten, dass ländliche Gemeinden bei der Erreichung der Netto-Null-Ziele des Landes eine wesentliche Rolle spielen.

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok