Keppel MET Renewables baut Solarenergie-Portfolio in Italien aus
Erwerb einer 100%-Beteiligung an zwei Photovoltaik-Projekten
Keppel MET Renewables (KMR), eine in der Schweiz ansässige Plattform für Investitionen in erneuerbare Energien, hat ihr Engagement für die Solarenergie durch den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an zwei Photovoltaik-Projekten in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei unter Beweis gestellt. Die Infrastrukturabteilung der in Singapur ansässigen Keppel Ltd. und das integrierte Energieunternehmen MET Group haben ein gleichberechtigtes Joint Venture mit dem Namen KMR gegründet.
Erzeugung von erneuerbarem Strom für tausende italienische Haushalte
Nach ihrer Fertigstellung werden die beiden Solarkraftwerke mit einer installierten Leistung von insgesamt 20 MWp jährlich etwa 30 GWh Strom erzeugen, genug, um mehr als 10.000 Haushalte in Italien zu versorgen. Diese baureifen Projekte, die von dem italienischen Unternehmen für saubere Energien ReFeel New Energy (RNE) entwickelt wurden, werden voraussichtlich ab 2025 verkauft.
Engagement für die Energiewende in Europa

„Der Abschluss dieser Transaktion stellt einen entscheidenden Meilenstein in unserem Bestreben dar, ein Portfolio von hochmodernen Wind- und Solarprojekten in der gesamten Europäischen Union zu entwickeln“, sagte Luke Gillott, CEO von KMR. Wir sind fest entschlossen, uns aktiv an der Energiewende in Europa zu beteiligen.
KMR mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, ist ein bekannter Akteur auf dem italienischen Markt für erneuerbare Energien. Derzeit verfügt das Unternehmen über 277 MWp an frühen bis mittleren Solarprojekten in Italien, die in naher Zukunft in Betrieb genommen werden sollen. Die Hauptziele des Unternehmens in Europa sind der Erwerb, die Entwicklung, der Betrieb und die Verwaltung von leistungsstarken Photovoltaik- und Onshore-Windkraftanlagen für erneuerbare Energien.