Nala Renewables

Nala Renewables erwirbt 61MWp-Solarprojekt in Rumänien

Ausweitung der Präsenz erneuerbarer Energien in Mittel- und Osteuropa

Nala Renewables, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat den Erwerb eines 61 MWp (Megawatt peak) großen Photovoltaikprojekts im Westen Rumäniens bekannt gegeben. Das Projekt befand sich zuvor im Besitz von Monsson, einem bekannten Konzern für erneuerbare Energien in dieser Region.

Einzelheiten zum Erwerb des Solarprojekts

– Das Solarprojekt soll bis 2025 an das rumänische Stromnetz angeschlossen werden, wobei der Baubeginn für das dritte Quartal 2023 vorgesehen ist.

– Die finanziellen Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben, doch stellt das Geschäft eine bedeutende Investition von Nala Renewables in den rumänischen Markt für erneuerbare Energien dar.

– Sebastian Enache, Leiter der Abteilung für Fusionen und Übernahmen bei Monsson, freut sich über die Zusammenarbeit mit Nala Renewables bei diesem Projekt und die Unterstützung der Expansionsbestrebungen des Unternehmens in Mittel- und Osteuropa (MOE).

Nala Renewables

Monssons Engagement für eine nachhaltige Energiewende

Monsson ist fest entschlossen, eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines fairen und gerechten Übergangs zu sauberer Energie sowie beim Aufbau einer zuverlässigen Energieinfrastruktur zu spielen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass erneuerbare Energien effektiv als Grundlast genutzt werden können, und integriert daher in alle seine Projekte groß angelegte Batteriespeichersysteme (BESS).

READ MORE  Wasserenergie im Vereinigten Königreich

Nachhaltigkeit und Klimaauswirkungen

Sobald das Solarkraftwerk in Betrieb ist, wird es voraussichtlich 80.000 Megawattstunden (MWh) saubere Energie pro Jahr produzieren, was für die Versorgung von 13.000 Haushalten ausreicht. Darüber hinaus wird das Projekt 39.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr ausgleichen und damit einen wichtigen Beitrag zu den internationalen Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels leisten.

Potenzial für Kapazitätserweiterung

Das Solarprojekt bietet auch die Möglichkeit einer zukünftigen Kapazitätserweiterung durch den möglichen Einbau eines BESS. Nala Renewables plant, dieses Energiespeichersystem in das Projekt zu integrieren, um dessen Zuverlässigkeit und Effizienz zu erhöhen.

Einnahmesicherheit und langfristiger Abnahmevertrag

Das Projekt profitiert von einem langfristigen Abnahmevertrag, der eine Einnahmesicherheit für mindestens 12 Jahre nach Inbetriebnahme gewährleistet.

Rumäniens Potenzial für erneuerbare Energien

Rumäniens günstige regulatorische Rahmenbedingungen und ehrgeizige Ziele für erneuerbare Energien haben das Land zu einem attraktiven Standort für die Entwicklung, den Erwerb, den Bau und den Betrieb von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien gemacht. Die jüngste Akquisition von Nala Renewables unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz in der CEE-Region auszubauen.

READ MORE  Die 10 wichtigsten Erdgasproduzenten in den USA

Will Herlinger, der Direktor von Nala Renewables, äußerte die Absicht des Unternehmens, sich auch in den kommenden Jahren aktiv in der CEE-Region zu engagieren und die erheblichen Wachstumschancen im Bereich der erneuerbaren Energien zu nutzen.

Facebook
X (Twitter)
Pinterest
Instagram
Tiktok